Optimieren Sie Ihre Ernährung: Passen Sie Ihre Ernährung an die Jahreszeiten an

In der heutigen Welt finden Sie das ganze Jahr über fast alle Lebensmittel in den Geschäften. Und obwohl die weit verbreitete Verteilung von Produkten sicherlich Vorteile hat – wie die Möglichkeit, Avocado-Toast an jedem beliebigen Sonntag im Jahr zuzubereiten – haben diese Lebensmittelverteilungsnetzwerke auch andere unbeabsichtigte Folgen, manche gut, manche schlecht.

Eine solche Folge ist das Verschwinden des saisonalen Essens. Auf der ganzen Welt haben viele Menschen das ganze Jahr über Zugang zu den gleichen Lebensmitteln. Dies wiederum bedeutet, dass viele Menschen ihre Ernährung unabhängig von der Jahreszeit konstant halten. Daran ist zwar nicht unbedingt etwas auszusetzen, aber es wirft eine andere Frage auf: Sollten wir unsere Ernährung an die Jahreszeit anpassen?

Die kurze Antwort lautet ja – und es gibt eine Vielzahl von Gründen dafür. Aber kommen wir zur langen Antwort.

Saisonale Ernährung und Sonnenlicht: Warum Ihre Ernährung im Winter mehr Vitamin D benötigt

Ob Sie sich dessen bewusst sind oder nicht, Ihr Körper reagiert und interagiert auf verschiedene Weise mit seiner Umgebung. Ein Beispiel dafür ist die Art und Weise, wie Ihr Körper Sonnenlicht in Vitamin D umwandelt. Der Prozess beginnt mit UVB-Strahlung, die die Sonne ständig abgibt. Wenn diese UVB-Strahlung auf die Haut trifft, wird sie von einer Verbindung absorbiert, die als 7-Dehydrocholesterol bekannt ist. UVB wandelt diese Verbindung in Prävitamin D3 um, das schließlich zu Vitamin D3 wird – ein Vitamin, das zur Unterstützung einer gesunden Knochenentwicklung und eines gesunden Energieniveaus beitragen kann.

Was hat dieser Prozess mit den Jahreszeiten zu tun? Ganz einfach: In den Wintermonaten bekommen die meisten Menschen weniger Sonne ab. Und das bedeutet, dass sie auch weniger Vitamin D bekommen.

Vitamin D kommt von Natur aus nicht in hohen Konzentrationen in den meisten Lebensmitteln vor, daher erfordert es ein wenig Planung, die Lücke in den Wintermonaten zu schließen. Hier ist die gute Nachricht: Viele Lebensmittel sind mit Vitamin D angereichert, sodass Sie Optionen haben. Wenn Sie versuchen, Ihrer Ernährung ein wenig Vitamin D hinzuzufügen, um das verlorene Sonnenlicht auszugleichen, versuchen Sie, ein Frühstück mit Milch und Müsli zu essen – beide sind oft mit Vitamin D angereichert. Überprüfen Sie einfach das Etikett, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist Fall!

Wenn Sie ein Fan von Meeresfrüchten sind, haben Sie auch Glück. Vitamin D kommt natürlicherweise in Lachs, Thunfisch, Schwertfisch und Sardinen vor.

Außerdem sind Vitamin-D-Ergänzungen immer eine Option – nehmen Sie sie einfach mit Ihren täglichen Multivitaminen auf.

Saisonale Ernährung und Ernährung

Wie oben beschrieben, kann die Anpassung Ihrer Ernährung an die Jahreszeit eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen haben. Aber viele Menschen passen ihre Ernährung saisonal aus einem anderen Grund an: Sie wollen saisonales Essen praktizieren. Genau so klingt es – nämlich Obst und Gemüse zu essen, die „saisonal“ sind.

Für viele geht es beim saisonalen Essen um die Umwelt. Lebensmittel, die um die halbe Welt reisen müssen, um zu Ihnen zu gelangen, haben einen viel größeren CO2-Fußabdruck als Lebensmittel, die gleich nebenan angebaut werden. Aber es hat sich herausgestellt, dass saisonales Essen auch gesundheitliche Vorteile haben kann!

Indem Sie Obst, Gemüse und andere Produkte der Saison und aus der Region essen, variieren Sie natürlich Ihre Ernährung. Schließlich haben nicht allzu viele Lebensmittel das ganze Jahr über Saison. Eine abwechslungsreiche Ernährung kann Ihnen helfen, ein ausgewogenes Verhältnis von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen zu erreichen, die Ihr Körper braucht, um zu gedeihen. Darüber hinaus deuten einige Studien darauf hin, dass lokal angebaute Produkte nährstoffreicher sind als ihre importierten Gegenstücke. Dies liegt daran, dass manche Antioxidantien umso mehr abgebaut werden können, je länger einige Produkte gelagert werden. Das soll nicht heißen, dass importierte Produkte von Natur aus schlecht sind, sondern nur ein Denkanstoß.

Snacks im Urlaub: Die richtige Balance finden

Herbst- und Winteressen

Wenn das Wetter kälter wird, kann sich Ihre Ernährung aus einem anderen Grund ändern: den Feiertagen. Zwischen Halloween, Thanksgiving und den Winterferien gibt es reichlich Gelegenheit zum Naschen. Die Rhetorik rund um das Essen an Feiertagen stellt dies oft als eine schlechte Sache dar, aber es hängt alles davon ab, wie Sie es angehen.

Das Wichtigste zuerst, es ist nichts falsch daran, Snacks zu essen. Und es ist nichts falsch falsch damit, sich an den Feiertagen seinen Lieblingsleckereien hinzugeben. Wichtig ist, dass Sie sich Ihrer eigenen Ernährungsziele bewusst sind.

Wenn Sie das Gefühl haben, nährstoffreiche Lebensmittel oft durch salzige und süße Feiertagssnacks zu ersetzen, versuchen Sie, etwas Gemüse mit den anderen Snacks zu kombinieren. Dies ist eine einfache Option, die Ihnen helfen kann, Abwechslung in Ihrer Ernährung zu bewahren und Ihren Körper mit dringend benötigten Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen.

Denken Sie beim Essen daran, langsamer zu werden. Snacks neigen dazu, schneller zu verdauen, als unser Körper sie registrieren kann, was bedeutet, dass Sie nicht wirklich merken, dass Sie satt sind, bis mehrere Handvoll Popcorn zu spät sind (oder welchen Snack Sie gerade essen). Indem Sie langsamer werden, können Sie dieser Tendenz entgegenwirken und sich erlauben, das Essen wirklich zu genießen und zu genießen.

Saisonale Ernährung an Ihren Ernährungszielen ausrichten

Es gibt keinen „richtigen“ Weg, um saisonal anzugehen Ernährung und saisonale Ernährung – alles hängt von Ihren Ernährungszielen ab. Wenn Sie versuchen, sich abwechslungsreich zu ernähren und viel frisches Obst und Gemüse zu sich zu nehmen, sollten Sie die große Auswahl an lokal angebauten Produkten probieren, die zu jeder Jahreszeit in Ihrer Gegend erhältlich sind.

Referenzen

https://www.webmd.com/diet/what-to- Kennen Sie saisonales Essen.

https://www.healthline.com/nutrition/seasonal-food#health-benefits

https://pubmed.ncbi.nlm.nih .gov/25027288/

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7982591/

https://www.skincancer.org/blog /sonnenschutz-und-vitamin-d/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert