Überspringen Sie die Waage: Überdenken Sie Fitness nach Ihren eigenen Vorstellungen

In den letzten Jahren Die Gesellschaft hat eine spürbare Verschiebung hin zu mehr Körperpositivität und Körperakzeptanz vollzogen. Die Menschen werden ermutigt, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden nicht nach Gewicht oder Aussehen zu beurteilen, sondern danach, wie sie sich fühlen. Schließlich ist jeder – und jeder Körper – anders. Und so sieht Wellness natürlich für jeden etwas anders aus.

Dasselbe gilt für Fitness. Und doch haben die Rhetorik und Praktiken rund um die persönliche Fitness diese Tatsache nicht wirklich erfasst. Die meisten Menschen denken nur begrenzt an Fitness. Eine „fitte“ Person ist nach Meinung der meisten jemand, der ins Fitnessstudio geht, jemand, der Kalorien zählt, jemand, der fünfmal pro Woche joggt. Diese Version von Fitness funktioniert für manche Menschen, aber für andere kann es entmutigend sein. Aber hier ist die Wahrheit: Fitness sieht für jeden ein bisschen anders aus.

Wenn Sie also festgestellt haben, dass Sie beim Erreichen Ihrer Fitnessziele entmutigt sind, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und neu zu definieren, was Fitness für Sie bedeutet.

Fitness neu denken: Finden Sie Ihr „Warum“

Wenn Sie schon immer „in Form kommen“ oder Ihre Fitness verbessern wollten, willkommen im Club. Es ist eines der häufigsten Ziele, die Menschen für sich selbst haben. Und einer der am schlechtesten definierten.

Viel zu viele Menschen denken bei Fitness nur an das Gewicht. „In Form kommen“ heißt, ein paar Pfunde loszuwerden. Die Gesellschaft scheint diese vorgefasste Meinung darüber zu haben, wie „fitte“ Menschen aussehen und wie viel sie wiegen. Aber das ist nur eine Möglichkeit, sich der eigenen Fitness zu nähern und sie zu messen. Die Vorteile der Übung sind weitreichend, um es gelinde auszudrücken. Und so gibt es Dutzende von Möglichkeiten, Fitness für sich selbst zu definieren – und ebenso viele Möglichkeiten, Ihren Fortschritt in Richtung dieses Ziels zu messen. Wie wählen Sie also aus, auf welche Elemente von Gesundheit und Wellness Sie sich konzentrieren möchten? Das hängt von Ihrem „Warum“ ab.

Bevor Sie sich Fitnessziele setzen, müssen Sie ein klares Verständnis dafür haben, warum Sie Ihre eigene Fitness verbessern möchten. Sie möchten Ihre Ausdauer verbessern, um Besorgungen zu erledigen und sich den körperlichen Anforderungen des Alltags zu stellen? Trainierst du für ein Sportereignis oder eine Saison? Versuchen Sie, ein paar Pfunde zu verlieren? Oder hoffen Sie, sich einfach besser zu fühlen? Deine Motivation könnte wirklich alles sein, aber nur du kannst sie identifizieren.

Sobald Sie herausgefunden haben, warum Sie Ihre Fitness verbessern möchten, können Sie damit beginnen, zu definieren, wie diese Reise für Sie aussehen soll. Aber dazu mehr im nächsten Abschnitt!

Fitness für sich selbst definieren

Ein Hardcore-Radfahrer wird seine Fitness wahrscheinlich nicht mit zeitgesteuerten Schwimmsplits messen. Und ein Langstreckenläufer wird wahrscheinlich nicht akribisch verfolgen, wie viel er beim Bankdrücken kann. Du verstehst es: Die Wegweiser auf deiner Fitnessreise müssen zu deinem Ziel passen.

Hier ist ein Beispiel. Wenn es Ihr Ziel ist, Ihre geistige Gesundheit zu verbessern – ein oft übersehener Vorteil von Bewegung – kann Fitness bedeuten, täglich spazieren zu gehen. Während Sie dieses Fitnessziel verfolgen, könnten Sie ein tägliches Tagebuch führen, das Ihre Stimmung, Gedanken und Emotionen überwacht. Sie werden sich wahrscheinlich nicht auf die Distanz jedes Spaziergangs oder Ihre Herzfrequenz bei jedem Ausgehen konzentrieren. Diese Informationen helfen Ihnen nicht dabei, Ihren Fortschritt in Richtung Ihrer persönlichen Fitness zu messen – was für Sie tägliches geistiges Wohlbefinden bedeutet.

Für welche Art von Fitness Sie sich auch immer entscheiden, versuchen Sie, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen. Es ist gut, sich Ziele zu setzen und seinen Fortschritt zu messen, aber lassen Sie sich dadurch nicht von Ihren Gefühlen ablenken. Was nützt Fitness am Ende des Tages, wenn Sie sich mies fühlen? Wenn Sie feststellen, dass Sie sich beim Streben nach Fitness unglücklich machen, ist dies ein guter Indikator dafür, dass Sie einen Schritt zurücktreten und neu bewerten müssen: Ist die Version von Fitness, die Sie anstreben, die richtige für Sie? Oder müssen Sie Fitness noch einmal neu definieren?

3 Möglichkeiten, körperliche Fitness ohne Waage zu messen

Wenn es darum geht, die persönliche Fitness neu zu definieren, kommt man oft nur schwer von der Waage weg. Es ist eine verständliche Herausforderung. Das Gewicht gibt Ihnen eine einzige Zahl, die Sie im Laufe der Zeit verfolgen können, was es unglaublich einfach macht, gewichtsbezogene Ziele festzulegen. Aber es gibt unzählige andere Aspekte der körperlichen Fitness, von denen viele Ihren Fitnesszuwachs genauer widerspiegeln. Hier sind drei Bereiche der körperlichen Fitness, die Sie anstelle des Gewichts verfolgen können:

  1. Aerobe Fitness: Das Herz-Kreislauf-System Ihres Körpers (d. h. Herz und Blutgefäße) transportiert Sauerstoff zu Ihren Muskeln, um ihnen dabei zu helfen, das zu tun, was Muskeln am besten können: sich bewegen. Je besser Ihre aerobe Fitness ist, desto effizienter kann Ihr Körper Sauerstoff transportieren. Eine der einfachsten Möglichkeiten, die aerobe Fitness zu messen, ist die Überwachung Ihrer Ruheherzfrequenz. Genau wie beim Gewicht erhalten Sie dadurch eine einzelne Zahl, die Sie im Laufe der Zeit verfolgen können. Für die meisten Erwachsenen betrachten Ärzte eine Ruheherzfrequenz zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute (BPM) als normal oder gesund. Wenn Sie regelmäßig Aerobic-Übungen durchführen (Laufen, Schwimmen, alles, was Ihre Herzfrequenz erhöht), werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihre Ruheherzfrequenz mit der Zeit sinkt. Dies ist ein Zeichen dafür, dass Sauerstoff effizienter abgegeben wird!
  2. Muskelkraft: Wenn es Ihr Ziel ist, Ihre Kraft zu verbessern, haben Sie Glück. Das ist einer der am einfachsten zu messenden und zu verfolgenden Aspekte der körperlichen Fitness. Es gibt einfache Übungen, die Sie zu Hause durchführen können, wie Liegestütze und Sit-Ups, um Ihre körperliche Stärke und Ausdauer zu messen. Wenn Sie ein Fitnessstudio besuchen, werden Sie wahrscheinlich feststellen, dass Ihre Kraft bei den Übungen, die Sie dort ausführen, zunimmt. Dies könnte bedeuten, dass Sie ein oder zwei zusätzliche Wiederholungen erzielen oder im Allgemeinen mehr Gewicht heben können.
  3. Flexibilität: Obwohl es oft übersehen wird, spielt Flexibilität eine große Rolle bei der körperlichen Fitness. Die Fähigkeit Ihres Körpers, sich verletzungsfrei zu dehnen und zu bewegen, ist für die meisten Trainingsformen von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus kann eine erhöhte Flexibilität Ihren Komfort bei der Durchführung täglicher Aufgaben erhöhen, sei es beim Hochheben eines Kleinkindes oder beim Bettenmachen. Es gibt Hunderte von Möglichkeiten, Ihre Flexibilität zu messen, aber eine der einfachsten ist Sit-and-Reach. Setzen Sie sich einfach mit ausgestreckten Beinen auf den Boden und lehnen Sie sich nach vorne. Wenn du deine Arme zu deinen Zehen streckst, achte darauf, wie weit du an deinem Schienbein hinunter – oder über deine Zehen hinaus – reichen kannst.

Fitness und Frustration: Geduld mit dir selbst haben

Egal, wie Sie Fitness für sich selbst definieren, es wird Höhen und Tiefen auf Ihrer Fitnessreise geben. In manchen Wochen hältst du dich vielleicht besser an deine Routinen als in anderen. Es wird mit ziemlicher Sicherheit Zeiten geben, in denen Sie Ihre Ziele verfehlen. Und daran ist nichts auszusetzen.

Nehmen Sie diese Momente als Lerngelegenheiten, verzeihen Sie sich selbst und machen Sie weiter. Das ist das Tolle an Fitness: Es ist ein Prozess. Und morgen gibt es immer wieder einen Neuanfang.

Referenzen

https://my.clevelandclinic.org/health/articles/7050-aerobic-exercise

https://www.mayoclinic.org/healthy-lifestyle/fitness/in-depth/fitness/art-20046433

https://www.self.com/story/how-to-set-realistic-fitness-goals

https://www.health. com/fitness/fitness-goals

https://www.theguardian.com/lifeandstyle/2020/jan/02/how-to-set-fitness-goals-you-will-actually-keep

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert